BelAZ

BelAZ (belarussisch БелАЗ – Беларускі аўтамабільны завод Belaruski autamabilny sawod, deutsch Belarussisches Automobilwerk, deutsche Transkription eigentlich BelAS) ist ein belarussischer Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Schodsina. Das Unternehmen stellt Großmuldenkipper, schwere Erdbaugeräte wie Radlader, Betonmischfahrzeuge, aber auch Flugzeugschlepper oder Eisenbahngüterwagen her. Seit der Werkseröffnung 1948 wurden mehr als 130.000 Lkw und andere Maschinen nicht nur für die Regionen der ehemaligen UdSSR, sondern auch für 70 andere Länder, insbesondere in Osteuropa, hergestellt. Mit zwei Montagelinien in seinem Werk in Belarus produziert BelAZ jährlich etwa 2000 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Kapazitäten, die je nach Kundenwunsch mit Teilen und Systemen anderer Hersteller ausgestattet werden können. Im Laufe seiner Geschichte hat das Unternehmen mehr als 500 Varianten von Muldenkippern und Bunkerwagen entwickelt. Laut seiner Website hat BelAZ einen Anteil von 30 % am Weltmarkt für superschwere Muldenkipper für den Bergbau und beliefert mehr als 80 Länder in aller Welt.

БелАЗ
BelAZ
Rechtsform AG
Gründung 1948
Sitz Belarus Belarus, Schodsina
Mitarbeiterzahl 10.739
Branche Maschinenbau
Website www.belaz.by
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.