Bela-Bela
Bela-Bela (bis 2002 Warmbaths oder Warmbad) ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Limpopo. Sie befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde im Distrikt Waterberg. Die Stadt hat 45.001 Einwohner (Stand: 2011). Der Name kommt vom Nord-Sotho-Begriff bela, der ‚kochend‘ bedeutet. Er bezieht sich auf die natürlichen heißen Quellen, für die Bela-Bela bekannt ist. Etwa 22.000 Liter 53 °C warmes Wasser strömen pro Stunde aus der Quelle. Das Quellwasser beinhaltet viel Natriumchlorid, Calciumcarbonat und andere Salze, die für die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen als förderlich angesehen werden.
| Bela-Bela | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Koordinaten | 24° 53′ S, 28° 17′ O | |
| Basisdaten | ||
| Staat | Südafrika | |
| Provinz | Limpopo | |
| Distrikt | Waterberg | |
| Gemeinde | Bela-Bela | |
| Höhe | 1098 m | |
| Einwohner | 45.001 (2011) | |
| Gründung | 1873 | |
| Besonderheiten: Kurort mit Thermalquellen | ||
Thermalbad | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.