Belagerung von Danzig (1807)

Die Belagerung von Danzig 1807 fand im Vierten Koalitionskriegs statt. Schauplatz war die von preußischen und russischen Truppen verteidigte preußische Festung Danzig. Ihre Belagerung durch französische und sächsische Truppen begann am 10. März 1807 und endete am 24. Mai 1807 mit der ehrenvollen Kapitulation der Besatzung und ihrem Abzug nach Ostpreußen. Napoleon verlieh dem französischen Befehlshaber François-Joseph Lefebvre den Titel duc de Dantzig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.