Belagerung von Thorn (1703)

Die Belagerung von Thorn ereignete sich vom 26. Mai bis 14. Oktober 1703 im Rahmen des Großen Nordischen Krieges. Die Schweden unter König Karl XII. eroberten nach einer monatelangen Belagerung die Festung Thorn, das heutige Toruń an der Weichsel. Thorn wurde von Truppen Augusts des Starken, der Kurfürst von Sachsen und König von Polen war, verteidigt. Während die Schweden bei der Belagerung weniger als 50 Mann an Verlusten erlitten, verloren die Sachsen ihre gesamte 6000 Mann zählende Garnison.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.