Belep-Inseln
Die Belep-Inseln sind eine kleine Gruppe von Inseln, die zum französischen Überseeterritorium Neukaledonien gehören und eine Kommune der Nordprovinz bilden. Hauptinsel der Gruppe mit einer Fläche von 52,6 km² ist die Île Art. Zweitgrößte Insel ist die nordwestlich davon gelegene Île Pott mit 15 km², gefolgt von Île Dau Ac im Süden mit 1,5 km².
Belep | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Provinz | Nordprovinz |
Aire coutumière | Hoot Ma Waap |
Koordinaten | 19° 45′ S, 163° 40′ O |
Höhe | 0–283 m |
Fläche | 65,28 km² |
Einwohner | 867 (1. Januar 2019) |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² |
Postleitzahl | 98811 |
INSEE-Code | 98801 |
Die Gemeinde Belep liegt nordwestlich der Hauptinseln Grande Terre zwischen den Riffen, die sich auf beiden Seiten über die Hauptinsel Neukaledoniens hinaus erstrecken, dem Neukaledonischen Barriereriff. Hauptort der Kommune ist Waala an der Westküste der Hauptinsel Île Art. Es gibt einen kleinen Flugplatz südöstlich von Waala.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.