Belaer Tropfsteinhöhle
Die Belianska jaskyňa (deutsch Belaer Tropfsteinhöhle) ist eine Höhle in der nördlichen Slowakei. Die Höhle ist 1752 m lang und wurde am Ende des 19. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Belianska jaskyňa gilt als nationales Naturdenkmal der Slowakischen Republik.
| Belaer Tropfsteinhöhle | ||
|---|---|---|
Das Innere der Höhle | ||
| Lage: | Vysoké Tatry, im Okres Poprad | |
| Höhe: | 890 m n.m. | |
| Geographische Lage: | 49° 13′ 59″ N, 20° 18′ 29″ O | |
|
| ||
| Typ: | Tropfsteinhöhle | |
| Schauhöhle seit: | 1896 | |
| Beleuchtung: | elektrisch | |
| Gesamtlänge: | 1752 m | |
| Länge des Schau- höhlenbereiches: | 1275 m | |
| Mittlere jährliche Besucherzahl: | 124.600 (2005–2009) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.