Belle Poule (Schiff, 1834)
Die Belle Poule (dt. „Schöne Henne“) war eine französische Fregatte, die 1828 nach den Plänen des Schifffahrtsingenieurs Daviel in Cherbourg auf Kiel gelegt wurde. Sie war das dritte von vier französischen Militärschiffen gleichen Namens.
Die Belle Poule überführt die sterblichen Überreste Napoléon Bonapartes – Léon Morel-Fatio, 1841 | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Zu vergleichen ist sie mit den um 1800 erstellten amerikanischen Fregatten Constitution und Constellation, die als Vorbild gedient haben sollen. Das Vollschiff war 54 m lang, hatte drei Masten, 60 Kanonen und Haubitzen und nahm bis zu 500 Mann auf. Seine Verdrängung betrug etwa 2.500 Tonnen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.