Belulik
Der Belulik (Bé-lulik, Belulic, Wai Luli) ist ein Fluss im Süden Osttimors. Er führt das ganze Jahr über Wasser. Wie die anderen Flüsse im Süden der Insel auch, verursacht der Belulik in der Regenzeit immer wieder größere Überschwemmungen in seinem Mündungsgebiet. Der Name Lulik bedeutet in der Landessprache Tetum so viel wie „heilig“ oder „tabu“, Be bedeutet „Wasser“, der Flussname also „heiliges Wasser“.
Belulik | ||
Der Belulik durchzieht mit seinen Nebenflüssen nahezu die gesamte Gemeinde Ainaro | ||
Daten | ||
Lage | Osttimor | |
Flusssystem | Belulik | |
Ursprung | Grenzregion zwischen den Verwaltungsämtern Maubisse und Hatu-Builico | |
Mündung | in die Timorsee 9° 13′ 17″ S, 125° 31′ 54″ O
| |
Rechte Nebenflüsse | Buronuno, Mündung: 9° 7′ 46″ S, 125° 33′ 3″ O Cehul, Mündung: 9° 3′ 56″ S, 125° 32′ 0″ O Sarai, Mündung: 9° 3′ 40″ S, 125° 31′ 0″ O Maumall, Mündung: 9° 3′ 40″ S, 125° 31′ 0″ O Gourete, Mündung: 8° 56′ 56″ S, 125° 32′ 0″ O Tolemau, Mündung: 8° 55′ 28″ S, 125° 35′ 0″ O Dare | |
Durchflossene Seen | Lagoa Oebaba | |
Kleinstädte | Ainaro, Cassa |
Seine Zuflüsse in den Bergen von Ainaro bilden mehrere kleine Wasserfälle.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.