Benaloh-Kryptosystem
Das Benaloh-Kryptosystem wurde 1994 von Josh Benaloh vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein asymmetrisches Kryptosystem. Das Verfahren ist homomorph, d. h., zwei verschlüsselte Nachrichten können addiert werden, ohne die Nachrichten vorher zu entschlüsseln.
Das Verfahren ist eine Erweiterung des Goldwasser-Micali-Kryptosystems: während letzteres lediglich das Verschlüsseln von einzelnen Bits ermöglicht, erlaubt das Benaloh-Kryptosystem das Verschlüsseln von größeren Blocks. Ein kleiner Fehler in der Beschreibung wurde später von Laurent Fousse et al. korrigiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.