Benson & Hedges Cup
Der Benson & Hedges Cup war der dritte One-Day-Cricket-Wettbewerb für die englischen First-Class-County-Clubs und wurde von 1972 bis 2002 ausgetragen. An ihm nahmen zu unterschiedlichen Zeiten auch verschiedene Amateurmannschaften teil, wie beispielsweise Irland oder die Combined Universities.
Sportart | First-Class-Cricket |
Verband | ECB |
Ligagründung | 1972 |
Land/Länder | England & Wales |
Titelträger | Warwickshire (2. Titel) |
Rekordmeister | Lancashire (4 Titel) |
Er bestand aus Vorrundenspielen am Anfang der Saison und einem anschließenden K.-o.-System ab dem Viertelfinale. Das Endspiel fand auf Lord’s Cricket Ground in der Mitte der Saison statt. Der Benson & Hedges Cup hatte einen geringeren Status als der ältere Gillette Cup.
Er war der einzige Pokal, der immer denselben Sponsor hatte, bis das Tabak-Werbeverbot ihm endgültig den Garaus machte. Schon 1999 sollte der Wettbewerb abgeschafft werden, hielt sich dann aber doch aufgrund rein finanzieller Erwägungen der County Clubs noch einige Jahre.