Bentley T-Series
Unter dem Begriff Bentley T-Series werden die Modelle Bentley T (bzw. T1) und Bentley T2 zusammengefasst. Die Fahrzeuge waren baugleich mit dem Rolls-Royce Silver Shadow; Bentley war eine zweite Marke von Rolls-Royce. Die T-Serie löste 1966 die Bentley-S-Serie ab. Das Fahrzeug hieß während seiner Bauzeit Bentley T; nach Einführung der überarbeiteten Baureihe T2 erhielt die erste Serie nachträglich zur besseren Unterscheidung die Bezeichnung T1.
| Bentley | |
|---|---|
Bentley T2 | |
| T1 | |
| Produktionszeitraum: | 1965–1980 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotoren: 6,25–6,75 Liter („ausreichend“ kW) |
| Länge: | 5170 mm |
| Breite: | 1820 mm |
| Höhe: | 1520 mm |
| Radstand: | 3035 mm |
| Leergewicht: | 2061 kg |
| Vorgängermodell | Bentley S3 |
| Nachfolgemodell | Bentley Mulsanne |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.