Benz & Cie.

Die Benz & Cie. war ein deutsches Maschinenbau- und Automobilunternehmen, das von Carl Benz 1883 in Mannheim gegründet wurde und später mit Betriebsstätten in Mannheim-Waldhof und Gaggenau expandierte. Nach Abspaltung der Motoren-Werke Mannheim AG (MWM) 1922 (bis heute einer der größten Hersteller für Stationärmotoren) entstand durch Fusion mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft 1926 die Daimler-Benz AG (heute: Mercedes-Benz Group).

Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motorenfabrik AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1. Oktober 1883 (als Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik)
Auflösung 1. Juli 1926
Auflösungsgrund Fusion mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft zur Daimler-Benz AG
Sitz Mannheim
Leitung
  • Julius Ganß (Vorstand)
  • Max Caspar Rose (Aufsichtsrat)
  • Richard Brosien (Aufsichtsrat)
  • Isidor Haas (Aufsichtsrat)
  • Jean Ganß (Aufsichtsrat)
  • Heinrich Perron (Aufsichtsrat)
  • Hermann Andreae (Aufsichtsrat)
Mitarbeiterzahl
  • 40 (1887)
  • 430 (1899)
  • 3.340 (1910)
Branche Maschinenbau, Automobilhersteller
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.