Beočin
Beočin (serbisch-kyrillisch Беочин; ungarisch Belcsény deutsch [veraltet] Beotschin, auch Beöcsin) ist eine Kleinstadt im Okrug Južna Bačka in der Vojvodina, Serbien. Der Verwaltungssitz der Opština Beočin hat knapp 8000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre Zementindustrie.
| Беочин Beočin Beočín Belcsény Beočín | ||||
| Blick auf Wohnblöcke in der Einfallstraße aus Richtung Rakovac (im Osten) | ||||
|  | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Serbien | |||
| Okrug: | Južna Bačka | |||
| Koordinaten: | 45° 13′ N, 19° 43′ O | |||
| Höhe: | 88 m. i. J. | |||
| Fläche: | 35,08 km² | |||
| Einwohner: | 7.839 (2011) | |||
| Agglomeration: | 15.726 (2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 223 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+381) 21 | |||
| Postleitzahl: | 21300 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | NS | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
| Gemeindeart: | Stadt | |||
| Gliederung: | Beočin grad, Beočin selo, Brazilija (geteilt mit Čerević) | |||
| Bürgermeisterin: | Mirjana Malešević Milkić (SPS) | |||
| Postanschrift: | Svetosavska br. 25 21 300 Beočin | |||
| Webpräsenz: | ||||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.