Kleiner Schnabelwal

Der Kleine Schnabelwal (Berardius minimus) ist eine kleine Walart aus der Familie der Schnabelwale (Ziphiidae), die im nördlichen Pazifik von den Küsten Japans über die Kurilen, die Aleuten und an der nordamerikanischen Pazifikküste entlang südlich bis Niederkalifornien vorkommt. Das Verbreitungsgebiet schließt auch das Japanische Meer, den Süden des Ochotskischen Meeres und das südliche Beringmeer ein. Wie weit es im zentralen nördlichen Pazifik nach Süden reicht ist bisher unbekannt.

Kleiner Schnabelwal

Kleiner Schnabelwal (Berardius minimus)

Systematik
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Wale (Cetacea)
Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti)
Familie: Schnabelwale (Ziphiidae)
Gattung: Schwarzwale (Berardius)
Art: Kleiner Schnabelwal
Wissenschaftlicher Name
Berardius minimus
Yamada, Kitamura, Abe, Tajima, Matsuda, Mead und Matsuishi, 2019

Der Kleine Schnabelwal wurde erst im Jahr 2019 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Vorher hielt man die Art für eine kleinere, schwarz gefärbte Form des Baird-Wals (B. bairdii). Erste Hinweise auf einen eigenständigen Artstatus der kleineren, schwarz gefärbte Form ergab ein Vergleich der mitochondrialen DNA, der im Jahr 2016 publiziert wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.