Bergasten
Der Bergasten (auch Bjergsten – M 3) steht neben einem Gräberfeld nordöstlich von Bergatjärnen, östlich von Njurundabommen in Medelpad nahe dem Bottnischen Meerbusen in Schweden. Nicht zu verwechseln mit der Runensteinen von Berga in Västmanland.
Der Runenstein aus leichtem, grobem Granit ist einer der 18 Steine von Medelpad. Er ist 1,7 m hoch und an der Basis 0,85 m breit. Er wurde 1687 zuerst von Johan Peringskiöld (1654–1720) beschrieben, der ihn auch auf einem Holzschnitt darstellte. Die Runen im Bergastenen sind flach. Die größten auftretenden Runen sind r und u. Die Runen auf dem Schwanz der Schlange im unteren Teil des Steins sind kaum noch zu lesen. Johan Peringskiöld hatte bereits 1687 Schwierigkeiten, einige zu entziffern. Zusätzlich zur Runeninschrift trägt der Stein ein einfaches Kreuz.