Bergpieper

Der Bergpieper (Anthus spinoletta) ist ein Brutvogel der Hochgebirge Mittel- und Südeuropas sowie Kleinasiens. Mit gut 17 Zentimetern Gesamtlänge ist er ein relativ großer Vertreter der Gattung Anthus. Er erreicht fast die Größe einer Bachstelze, wirkt aber etwas kompakter als diese.

Bergpieper

Bergpieper im Sommerkleid

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Stelzen und Pieper (Motacillidae)
Gattung: Pieper (Anthus)
Art: Bergpieper
Wissenschaftlicher Name
Anthus spinoletta
(Linnaeus, 1758)

Bergpieper sind mit dem Strandpieper sehr nahe verwandt und bilden mit diesem und dem Pazifischen Wasserpieper, der in Zentral- und Ostasien sowie in Nordamerika brütet, eine Superspezies. Da Bergpieper vor allem im Winterhalbjahr meistens in Gewässernähe anzutreffen sind, wurden (und werden) sie auch Wasserpieper genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.