Bergschadenkunde
Die Bergschadenkunde ist ein Wissens- und Forschungsgebiet aus dem Bereich des Markscheidewesens. Sie befasst sich mit den lokalen Gebirgs- und Bodenbewegungen und allfälligen Gebäudeschäden über bergbaulichen Abbauhohlräumen. In ihr werden die Auswirkungen auf die Erdoberfläche beschrieben und Maßnahmen zur Minderung und Regulierung von Bergschäden dargelegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.