Bergwerk Dannemora

Das Bergwerk Dannemora (früher Dannemore, schwedisch Dannemora Gruvor) ist ein Eisenerzbergwerk in Dannemora, in der Gemeinde Östhammar und der schwedischen Provinz Uppsala län. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war es das wichtigste Eisenerzbergwerk Schwedens.

Bergwerk Dannemora
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Zentralschacht, Förderturm von 1952
Andere NamenDannemora Gruvor
AbbautechnikTiefbau
Förderung/Jahr2662000 t
Seltene MineralienDannemoragranat
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betreibende GesellschaftDannemora Mineral AB
Beschäftigte100
Betriebsbeginn13. Jahrhundert
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonEisenerz/Silber/Blei/Kupfer
Rohstoffgehalt40–50 %
Größte Teufe560
Abbau vonSilber
Abbau vonBlei
Abbau vonKupfer
Geographische Lage
Koordinaten60° 12′ 10″ N, 17° 51′ 45″ O
Lage Bergwerk Dannemora
StandortDannemora
GemeindeÖsthammar
ProvinzUppsala län
StaatSchweden
RevierUpland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.