Bergwerk Peißenberg

Das ehemalige Bergwerk Peißenberg war eines von mehreren südbayerischen Pechkohlenbergwerken. Neben der Pechkohle wurde zeitweilig auch Zementmergel für die Herstellung von Zement abgebaut. Es gab dabei über 100 Kilometer Strecken unter Tage. Heute gibt es ein Bergbaumuseum am Tiefstollen in Peißenberg. Außerdem gibt es einen Wanderweg, den Stollenweg, der zu verschiedenen alten Stätten der Bergbaus führt.

Bergwerk Peißenberg
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Der Zieglmeierschacht (Hauptschacht) um 1935
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betreibende GesellschaftBayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG
Beschäftigte3913 (Höchststand: 1963)
Betriebsbeginn8. Mai 1837
Betriebsende31. März 1971
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonZementmergel/Pechkohle
Abbau vonPechkohle
Geographische Lage
Koordinaten47° 47′ 24″ N, 11° 3′ 21″ O
Lage Bergwerk Peißenberg
GemeindePeißenberg
Landkreis (NUTS3)Weilheim-Schongau
LandFreistaat Bayern
StaatDeutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.