Beringhauser Tunnel
Der Beringhauser Tunnel ist ein Eisenbahntunnel an der Oberen Ruhrtalbahn von Hagen bis Warburg. Er befindet sich westlich von Beringhausen im Tal der Hoppecke, 7 km südwestlich von Marsberg. Er ist 236 m lang. Er durchstößt Gesteine aus dem Devon. Am westlichen Eingang befindet sich das Naturschutzgebiet Bärenhohlklippen.
| Beringhauser Tunnel | ||
|---|---|---|
Nord-Ostportal, 2013 | ||
| Nutzung | Eisenbahn | |
| Verkehrsverbindung | Obere Ruhrtalbahn | |
| Länge | 236 m | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Deutsche Bahn | |
| Freigabe | 6. Januar 1873 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nord-Ostportal | 51° 24′ 11,9″ N, 8° 42′ 30,2″ O | |
| Süd-Westportal | 51° 24′ 5″ N, 8° 42′ 24,1″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.