Beringschneeammer
Die Beringschneeammer (Plectrophenax hyperboreus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Tundraammern. Die eng mit der Schneeammer verwandte Art bewohnt Tundren und Küstengebiete und kann je nach Jahreszeit nur im äußersten Westen des US-Bundesstaates Alaska oder einigen Inseln in der Beringsee angetroffen werden. Die Beringschneeammer gilt daher als einer der am schwierigsten zu beobachtenden Vögel Nordamerikas.
Beringschneeammer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beringschneeammer (Plectrophenax hyperboreus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Plectrophenax hyperboreus | ||||||||||||
Ridgway, 1884 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.