VW Typ 60 K 10
Der Berlin-Rom-Wagen VW Typ 60 K 10 bzw. Porsche Typ 64 war ein Sportwagen, den das Konstruktionsbüro von Ferdinand Porsche im Frühjahr 1939 nach früheren Plänen auf der Basis des KdF-Wagens (Volkswagen) entwickelte. Anlass war die für den Herbst 1939 geplante Fernfahrt von Berlin nach Rom, ein Gegenstück zu der populären Rallye Lüttich–Rom–Lüttich.
| VW / Porsche | |
|---|---|
|
Berlin-Rom-Wagen 1981 auf dem Nürburgring | |
| Berlin-Rom-Wagen | |
| Präsentationsjahr: | 1939 |
| Fahrzeugmesse: | |
| Klasse: | Sportwagen |
| Karosseriebauform: | Coupé |
| Motor: | Ottomotor: 1,1 Liter (40 PS) |
| Länge: | ca. 4150 mm |
| Radstand: | 2400 mm |
| Leergewicht: | 525 kg |
| Serienmodell: | keines |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.