Berlin-Stralau
Stralau ist eine Ortslage des Berliner Ortsteils Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die auf einer Landzunge zwischen der Spree und dem Rummelsburger See liegt. Der Name geht auf ein Dorf zurück, das unter dem Namen Stralow hier entstand und 1920 Teil Groß-Berlins wurde. Das Wort ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie Pfeilort, was auf die Form der Halbinsel zurückzuführen ist.
| Wappen | Luftbild |
|---|---|
Details |
Halbinsel Stralau |
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Berlin |
| Verwaltungsbezirk: | Friedrichshain-Kreuzberg |
| Koordinaten: | 52° 30′ N, 13° 29′ O |
| Einwohner: | 3000 |
| Fläche: | 1,12 km² |
| Höhe: | 34 m ü. NN |
| Postleitzahl: | 10245 |
| Website: | BA Friedrichshain-Kreuzberg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.