Berlin (Schiff, 2016)

Die Berlin ist ein Fährschiff der Reederei Scandlines, das in den Jahren 2010 bis 2012 auf der P+S Werften Stralsund gebaut und von 2014 bis 2016 auf der Fayard-Werft im dänischen Munkebo umgebaut wurde. Sie verkehrt auf der Strecke RostockGedser und verbindet somit Deutschland und Dänemark.

Berlin
Die Berlin 2022 in Warnemünde
Schiffsdaten
Flagge Danemark Dänemark (bis 2016)
Deutschland Deutschland (seit 2016)
Schiffstyp RoPax-Fähre
Heimathafen Gedser (bis 2016)
Rostock (seit 2016)
Reederei Scandlines
Bauwerft P+S Werften Stralsund / Fayard, Munkebo
Baunummer 502
Bestellung 26. März 2010
Kiellegung 28. Juni 2010
Taufe 3. Mai 2016
Stapellauf 2. Dezember 2011
Übernahme 31. Januar 2014
Indienststellung 23. Mai 2016
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 169,5 m (Lüa)
Breite 24,8 m
Tiefgang (max.) vorgesehen 5,6 m; nach Bau in Stralsund: 6 m
nach Umbau 5,5 m
Maschinenanlage
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 15.800 kW (21.482 PS)
Höchst­geschwindigkeit 20,5 kn (38 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 4200 tdw
laufende Spurmeter 1600 m
Zugelassene Passagierzahl zunächst vorgesehen 1500 Personen;
nach Umbau 1300
Fahrzeugkapazität 96 LKW oder
460 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
Registrier­nummern IMO-Nr. 9587855
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.