Berlin ExpoCenter Airport
Das Berlin ExpoCenter Airport (kurz: BECA) mit einer Ausstellungsfläche von 250.000 m² ist ein Messegelände am Rande des Flughafens Berlin Brandenburg. Es wurde von der Messe Berlin und der damaligen ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), heutigen Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) initiiert. Der Name korrespondiert mit der neuen Eigenbezeichnung für das Berliner Messegelände Berlin ExpoCenter City.
Das Bauwerk im Ortsteil Selchow der brandenburgischen Gemeinde Schönefeld, südöstlich von Berlin, liegt unmittelbar neben der Südbahn des Flughafens. Es ist als multifunktionales Messe- und Veranstaltungsgelände angelegt und sichert unter anderem langfristig die Durchführung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (ILA) im Raum Berlin/Brandenburg.