Berliner Programm (FDP)

Das Berliner Programm, eigentlich Berliner Programm der Freien Demokratischen Partei war das erste Grundsatzprogramm der Freien Demokratischen Partei. Es wurde am 26. Januar 1957 auf dem Bundesparteitag der FDP in Berlin verabschiedet. Es folgte auf die Heppenheimer Proklamation von 1948.

Das Grundsatzprogramm enthielt unter anderem ein Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft und erklärte die Wiedervereinigung und die Westbindung zu ihrem obersten Ziel. Es war vor allem von den Erfahrungen in der Koalition mit der Union sowie dem Kalten Krieg geprägt. Die Partei versuchte sich als „dritte Kraft“ gegen absolute Mehrheiten der beiden Volksparteien CDU/CSU und SPD zu etablieren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.