Berliner Wasserkunst

Die Berliner Wasserkunst war eine Anlage zur Wasserversorgung in Berlin, als Wasserkunst bestehend aus einem Pumpwerk mit Wasserbehälter auf einem Turm sowie einem hölzernen Röhrensystem. Sie wurde im Jahr 1572 von Johann von Blankenfelde im Auftrag von Kurfürst Johann Georg entworfen und gebaut. 1706 stürzte der Wasserturm als letzter bis dahin noch vorhandener Teil der Anlage ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.