Berninapass

Der Berninapass, rätoromanisch Pass dal Bernina, italienisch Passo del Bernina ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubünden, der auf einer Höhe von 2235 m ü. M. das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden verbindet. Der Scheitel der Passstrasse liegt etwas weiter östlich auf 2328 m ü. M.

Berninapass
Pass dal Bernina / Passo del Bernina

Blick aus der Diavolezza-Seilbahn zum Berninapass mit Passstrasse und Bahnlinie, Station Ospizio Bernina in Bildmitte am Lago Bianco.

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 2235 m ü. M.
Kanton Graubünden
Wasserscheide BerninabachInnDonau Acqua da PilaPoschiavinoAddaPo
Talorte Samedan Poschiavo
Ausbau Bahn und Strasse Bahn,
(Strasse: Ostroute)
Erbaut 1842–1865
Sperre ganzjährig offen
Gebirge Bernina-Alpen (West)
Livigno-Alpen (Ost)
Profil
Ø-Steigung 3,0 % (600 m / 20 km) 7,5 % (1278 m / 17 km)
Max. Steigung 10 %
Karte
Koordinaten 797691 / 143665
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.