Bever (Oste)
Die Bever ist ein 29,5 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Oste in Niedersachsen, Deutschland.
| Bever | ||
|
Bever | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5984 | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Oste → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Nördlich von Bargstedt, am NSG Frankenmoor 53° 29′ 3″ N, 9° 26′ 24″ O | |
| Quellhöhe | 32 m ü. NHN | |
| Mündung | Südlich von Bremervörde in die Oste 53° 28′ 15″ N, 9° 8′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | 2 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 30 m | |
| Sohlgefälle | 1 ‰ | |
| Länge | 29,5 km | |
| Einzugsgebiet | 159,3 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Reither Bach, Ambruchgraben, Linsbeck, Bargviehgraben, Duxbach, Graben aus dem Minstedter Moor | |
| Rechte Nebenflüsse | Abzugsgraben Frankenmoor, Asper Abzugsgraben, Baaster Bach, Otter, Holzackergraben, Staugraben, Fischgraben | |
| Kleinstädte | Bremervörde | |
| Gemeinden | Groß Aspe, Brest, Farven, Malstedt, Plönjeshausen, Bevern | |
|
Die Bever in Bremervörde kurz vor der Mündung in die Oste | ||
Zur Namenserklärung siehe Bevern (Bremervörde).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.