Beveridge-Kurve

Die Beveridge-Kurve (nach William Henry Beveridge) ist ein einfaches ökonomisches Modell, das einerseits den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und offenen Stellen zeigt und andererseits strukturelle und konjunkturelle Arbeitslosigkeit gegenüberstellt. Sie wird in der angelsächsischen Literatur auch als UV-Kurve bezeichnet (U für englisch unemployment, V für englisch vacancies). Seit den 1980er Jahren wird sie nach dem britischen Ökonom William Beveridge als Beveridge-Kurve benannt, da er sich bereits 1944 mit dem Zusammenhang zwischen Vakanzen und Arbeitslosigkeit befasst hat, auch wenn die UV-Kurve selbst bei ihm nicht auftaucht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.