Bezirk Karl-Marx-Stadt

Der Bezirk Karl-Marx-Stadt war der bevölkerungsreichste und am dichtesten besiedelte Bezirk der Deutschen Demokratischen Republik. Er wurde durch die Verwaltungsreform von 1952 als einer von insgesamt 14 Bezirken eingerichtet und bestand bis 1990. Aufgrund der Umbenennung seiner Bezirksstadt trug er zu seinem Beginn bis Mai 1953 und an seinem Ende ab Juni 1990 für jeweils kurze Zeit den Namen Bezirk Chemnitz.

Basisdaten
Bezirkshauptstadt Karl-Marx-Stadt
Fläche 6.009 km2
Einwohner 1.859.500 (1989)
Bevölkerungsdichte 309 Ew./km2
Bezirksnummer 14
Kfz-Kennzeichen T, X
Gliederung 1990
Stadtkreise 3
Kreise 21
Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.