Bezirk Treptow

Der Bezirk Treptow [ˈtreːptoː] war ein Verwaltungsbezirk in Berlin. Er wurde im Rahmen des Groß-Berlin-Gesetzes am 1. Oktober 1920 gegründet. Nach 1945 lag er im Sowjetischen Sektor Berlins und gehörte bis 1990 zu Ost-Berlin. Am 1. Januar 2001 wurde er mit dem Nachbarbezirk Köpenick zum neuen Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin zusammengeschlossen.

Wappen Karte

Details

Lage des Bezirks Treptow in Berlin
Basisdaten
StadtBerlin
Geografische Lage52° 29′ N, 13° 29′ O
(Rathaus Treptow)
Höhe34 m ü. NN
Fläche40,65 km²
Bevölkerung114.598
(31. Dezember 2000)
Bevölkerungsdichte2783 Einwohner je km²
Politik
Letzter BezirksbürgermeisterSiegfried Stock (SPD)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.