Bezirksliga Mittelschlesien 1935/36
Die Bezirksliga Mittelschlesien 1935/36 war die dritte Spielzeit der Bezirksliga Mittelschlesien. Sie diente, neben der Bezirksliga Niederschlesien 1935/36 und der Bezirksliga Oberschlesien 1935/36 als eine von drei zweitklassigen Bezirksligen dem Unterbau der Gauliga Schlesien. Die Meister der drei Bezirksklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga ausgespielt wurden.
| Bezirksliga Mittelschlesien 1935/36 | |
| Meister | SC Hertha Breslau |
| Aufsteiger | SC Hertha Breslau |
| Absteiger | Polizei SV Breslau SpVgg Germania Breslau |
| Mannschaften | 12 |
| Spiele | 132 (davon 132 gespielt) |
| Tore | 565 (ø 4,28 pro Spiel) |
| ← Bezirksliga Mittelschlesien 1934/35 | |
| ↑ Gauliga Schlesien 1935/36 1. Kreisklassen ↓ | |
Die Bezirksliga Mittelschlesien wurde in dieser Saison erneut in einer Gruppe mit zwölf Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Am Ende setzte sich der Absteiger aus der Gauliga SC Hertha Breslau durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Schlesien 1935/36, bei der die Breslauer den direkten Wiederaufstieg schafften.