Bezirksliga Niederschlesien 1933/34

Die Bezirksliga Niederschlesien 1933/34 war die erste Spielzeit der Bezirksliga Niederschlesien. Sie diente, neben der Bezirksliga Mittelschlesien 1933/34 und der Bezirksliga Oberschlesien 1933/34 als eine von drei zweitklassigen Bezirksligen als Unterbau der Gauliga Schlesien. Der Meister der drei Bezirksklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga ausgespielt wurden.

Bezirksliga Niederschlesien 1933/34
MeisterTuSV Weißwasser
AufsteigerSC Schlesien Haynau
AbsteigerLaubaner SV
MSV Sprottau (zurückgezogen)
Mannschaften2 × 8
Spiele2 × 56 + 2 Play-off-Spiele
 (davon 114 gespielt)
Tore567  4,97 pro Spiel)
Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33
Gauliga Schlesien 1933/34
1. Kreisklassen ↓

Die Bezirksliga Niederschlesien war in dieser Saison in zwei Gruppen eingeteilt, deren Sieger in zwei Finalspielen den Bezirksmeister ausspielten. Am Ende sicherte sich der TuSV Weißwasser die Bezirksmeisterschaft. Da Weißwasser jedoch in den Gau Berlin-Brandenburg wechseln musste, durfte der unterlegene Finalist SC Schlesien Haynau an der Aufstiegsrunde zur Gauliga Schlesien 1934/35 teilnehmen. Bei dieser konnte sich Haynau zusammen mit der SpVgg Deichsel Hindenburg durchsetzten und stieg zur kommenden Saison in die Gauliga auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.