Biathlon-Weltcup 2019/20
Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) wurde in 33 von geplanten 38 Wettbewerben zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 14. März 2020 zum 43. Mal ausgetragen. Saisonhöhepunkt waren die Biathlon-Weltmeisterschaften 2020 im italienischen Antholz. Die Ergebnisse der Weltmeisterschaften flossen mit in die Weltcupwertungen ein.
| Biathlon-Weltcup 2019/20 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Gesamtweltcup | Johannes Thingnes Bø | Dorothea Wierer |
| Einzelweltcup | Martin Fourcade | Hanna Öberg |
| Sprintweltcup | Martin Fourcade | Denise Herrmann |
| Verfolgungsweltcup | Émilien Jacquelin | Tiril Eckhoff |
| Massenstartweltcup | Johannes Thingnes Bø | Dorothea Wierer |
| Staffelweltcup | Norwegen | Norwegen |
| Nationenwertung | Norwegen | Norwegen |
| Mixed-Staffelweltcup | Norwegen | |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 10 | 10 |
| Einzelwettbewerbe | 24 | 24 |
| Staffelwettbewerbe | 6 | 6 |
| Mixedwettbewerbe | 8 | |
| Abgesagt | 5 | 5 |
| Teilnehmer | ||
| Nationen | 36 | 33 |
| Sportler | 176 | 164 |
← 2018/19 2020/21 → | ||
Lage der Austragungsorte in Europa |
Detailansicht Österreich und Nachbarländer |
Titelverteidiger des Gesamtweltcups waren der Norweger Johannes Thingnes Bø sowie die Italienerin Dorothea Wierer.
Unterhalb des Weltcups war der IBU-Cup 2019/20 als zweithöchste Wettkampfserie des Winters angesiedelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.