Biber (Donau)
Die Biber ist ein 36,8 Kilometer langer und rechter Nebenfluss der Donau in Bayern.
| Biber | ||
|
Die Biber im Naturschutzgebiet Biberhacken bei Echlishausen vor der Wiederbesiedlung durch Biber | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1156 | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | südlich von Matzenhofen (Gemeinde Unterroth) im Oberrother Wald 48° 11′ 0″ N, 10° 13′ 0″ O | |
| Quellhöhe | rund 598 m ü. NN | |
| Mündung | östlich von Unterfahlheim in die Donau 48° 26′ 21″ N, 10° 10′ 52″ O | |
| Mündungshöhe | rund 446 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | rund 152 m | |
| Sohlgefälle | rund 4,1 ‰ | |
| Länge | 36,8 km | |
| Einzugsgebiet | 70 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Reichenbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Osterbach | |
| Gemeinden | Unterroth, Buch, Roggenburg, Weißenhorn, Pfaffenhofen an der Roth, Bibertal; | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.