Bibliotheca Buddhica

Die Bibliotheca Buddhica ist eine im Jahr 1897 in St. Petersburg gegründete Reihe zur Sammlung und Veröffentlichung buddhistischer Originaltexte und Übersetzungen.

Initiiert wurde die Gründung von Sergei Oldenburg, der bereits etliche Jahre zu buddhistischer Literatur forschte und die Idee entwickelte, sowohl die eigenen Forschungsergebnisse als auch die anderer Forscher auf dem Gebiet der Indologie und Buddhologie zentral zu sammeln und somit die gewonnenen Erkenntnisse zu bündeln und besser nutzbar zu machen.

Er lud Forscher aus verschiedenen europäischen Ländern ein, sich an dem Projekt zu beteiligen; dies stieß auf große Resonanz und er veröffentlichte als Erstlingswerk Cikshasamuccaya mit einem Vorwort des englischen Indologen Cecil Bendall. Fortgesetzt wurde seine Arbeit u. a. durch Fjodor Ippolitowitsch Schtscherbatskoi.

Nach Angaben des Instituts für Orientalische Handschriften der Russischen Akademie der Wissenschaften sind 30 verschiedene Werke und Sammelbände in den Jahren von 1897—1937 erschienen:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.