Bickenalb
Die Bickenalb (frz: Bickenalbe) ist ein etwa 17 km langer Zufluss des Hornbachs, der in Frankreich entspringt und über das Saarland nach Rheinland-Pfalz (Deutschland) fließt. Die Bickenalb entwässert mit ihren Nebenbächen den Nordwesten des im Département Moselle gelegenen Pays de Bitche und den Südosten des Saarpfalz-Kreises.
| Bickenalb frz. Bickenalbe | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2642688, FR: A9360300 | |
| Lage | Frankreich
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Hornbach → Schwarzbach → Blies → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Petit-Réderching 49° 3′ 33″ N, 7° 17′ 27″ O | |
| Quellhöhe | 336 m | |
| Mündung | bei Zweibrücken-Ixheim in den Hornbach 49° 13′ 33″ N, 7° 21′ 33″ O | |
| Mündungshöhe | 223 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 113 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,6 ‰ | |
| Länge | ca. 17,2 km | |
| Einzugsgebiet | 78,78 km² | |
| Mittelstädte | Blieskastel, Zweibrücken | |
| Gemeinden | Petit-Réderching, Bettviller, Rimling, Erching, Gersheim | |
|
Die Bickenalb zwischen Altheim, Saarland und Mittelbach, Rheinland-Pfalz | ||
|
Tal der Bickenalb zwischen Altheim, Saarland und Mittelbach, Rheinland-Pfalz | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.