Bidschar
Bidschar (auch Bidjar, persisch بيجار Bijār) ist eine Stadt in der iranischen Provinz Kordestān. Sie hatte im Jahr 2006 schätzungsweise 46.156 Einwohner. Aufgrund seiner Lage in 1920 m Höhe wird Bidschar auch das Dach des Iran genannt. Die Stadt liegt auf einer alten Handelsroute von Hamadan nach Täbris.
Bidschar | ||
---|---|---|
Bidschar während des Ersten Weltkrieges Anfang des 20. Jahrhunderts | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Iran | |
Provinz: | Kordestān | |
Koordinaten: | 35° 52′ N, 47° 37′ O | |
Höhe: | 1920 m | |
Einwohner: | 47.537 (2012) | |
Zeitzone: | UTC+3:30 | |
Die folgenden Orte sind Teil des Distriktes Bidschar: Bidschar (46.156), Yasukand (3268), Tup Agaj (2172), Pir Taj (1451), Cheschmeh Mantesh (1012), Khandan Quli (1003), Zeynal (915), Seydan (893), Khorkhoreh (872) und Baba Rashani (481).
Die Mehrheit der Einwohner Bidschars sind Kurden. Bidschar ist international für seine eleganten und alten Teppiche (→Perserteppich) und Textilien bekannt. Das Wort Bidschar könnte eine Variation des kurdischen Wortes Bajar/Badschar für Stadt sein und der vollständige Name der Stadt lautet Bidschar-e Garrus. Unter den anderen angenommenen Ableitungen des Namens Bidschar gibt es Bid-zar (Land der Weidenbäume), was linguistisch ungewöhnlich ist.