Bieder

Das Adjektiv bieder ist ein langsam abkommendes Wort (ahd. pidarpi, biderbi, alts. bitherbi, und mhd. biderbe), das bis ins 19. Jahrhundert „rechtschaffen“ und „geradezu“ bedeutete (vgl. die Redensart treu und bieder). Heute meint es eher „einfältig“ oder „altbacken“ (vgl. auch absprechend sich anbiedern, was seit 1800 nachgewiesen ist.)

Abgeleitet davon sind „Biedermann“, (ursprünglich spöttisch) „Biedermeier“ (etwa in der Bedeutung Spießer seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebraucht) und „Biedersinn“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.