Biała Głuchołaska
Die Biała Głuchołaska (polnisch) / Bělá, auch Bělá Jesenická (tschechisch) (deutsch Biele, auch Biela, Ziegenhalser Biele oder Freiwaldauer Biele) ist ein rechter Nebenfluss der Glatzer Neiße in Tschechien und Polen.
| Biała Głuchołaska / Bělá Bělá Jesenická, Biele, Biela, Ziegenhalser Biele, Freiwaldauer Biele | ||
|
Die Bělá in Mikulovice | ||
| Daten | ||
| Lage | Tschechien, Polen | |
| Flusssystem | Oder | |
| Abfluss über | Glatzer Neiße → Oder → Stettiner Haff | |
| Quelle | am Videlské sedlo im Altvatergebirge, Tschechien 50° 6′ 55″ N, 17° 14′ 25″ O | |
| Quellhöhe | 880 m n.m. | |
| Mündung | bei Biała Nyska im Jezioro Nyskie in die Glatzer Neiße 50° 26′ 27″ N, 17° 17′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | 197,4 m n.p.m. | |
| Höhenunterschied | 682,6 m | |
| Sohlgefälle | 12 ‰ | |
| Länge | 54,9 km | |
| Einzugsgebiet | 396 km² | |
| Mittelstädte | Głuchołazy | |
| Kleinstädte | Jeseník | |
| Gemeinden | Bělá pod Pradědem, Česká Ves, Písečná, Hradec-Nová Ves, Mikulovice | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.