Bienenelfe
Die Bienenelfe (Mellisuga helenae), auch Kubaelfe oder Hummelkolibri, auch Bienen- oder Elfenkolibri genannt, gilt als die kleinste Kolibriart und als der kleinste Vogel weltweit. Sie legt auch die kleinsten Vogeleier. Daneben wird oft die Zwergelfe (Mellisuga minima ([[Carl von Linné|Linnaeus]], 1758)) als kleinste Art genannt. Die Bienenelfe kommt endemisch auf Kuba vor. Der Bestand wird von der IUCN als „potenziell gefährdet“ (near threatened) eingeschätzt.
| Bienenelfe | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bienenelfe auf Kuba (Männchen) | ||||||||||
| Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
| Mellisuga helenae | ||||||||||
| (Lembeye, 1850) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.