Bierverlag
Bierverlag ist ein historischer Begriff für Getränkegroßhandelsunternehmen, der noch von etlichen Gesellschaften im Namen geführt wird. Das Verb „verlegen“ bedeutet im Mittelhochdeutschen „Geld ausgeben“ oder „etwas auf seine Rechnung nehmen“; in diesem Sinne ist ein Bierverlag für den Brauer, was ein Verlag für den Autor ist.
Da früher das Bier meist in Holzfässern zum Verleger transportiert wurde, hatte der Verleger auch eine eigene Flaschenabfüllanlage. Hier sprach man von der Verlegerabfüllung oder Verlagsabfüllung – im Gegensatz zu der heute noch auf manchen Etiketten zu findenden Bezeichnung Brauerei(ab)füllung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.