Bilabial
Ein Bilabial (deutsch Doppellippenlaut, Zweilippenlaut, Beidlippenlaut) ist ein mit beiden Lippen gesprochener Laut.
Bilabial sind folgende Laute:
| IPA | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| [b] | stimmhafter bilabialer Plosiv | dt. Bein |
| [p] | stimmloser bilabialer Plosiv | dt. Pein |
| [m] | stimmhafter bilabialer Nasal | dt. Maut |
| [β] | stimmhafter bilabialer Frikativ | span. Cuba |
| [ɸ] | stimmloser bilabialer Frikativ | japanisch 富士山 (Fujisan) |
| [ʙ] | stimmhafter bilabialer Vibrant | (in einigen Papua-Sprachen Neuguineas) |
| [ʘ] | bilabialer Klick | (in manchen Khoisan-Sprachen) |
| [] | stimmhafter labiovelarer (bilabial-velarer) Approximant | engl. wine, water bair. Wasser /w/ in dt. Wörtern zu mhd. Zeit |
| [], []1 | stimmhafter bilabialer Approximant | obersorbisch ławrjencowy wěnc |
1 Das IPA hat noch kein eigenes Zeichen für diesen Laut, daher wird das [u] in Verbindung mit dem Unsilbigkeitszeichen [] benutzt oder je nach der Sprache, die beschrieben wird, auch das Zeichen für den stimmhaften bilabialen Frikativ [β], genaugenommen mit dem Approximationszeichen []
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.