Bildmarke
Bildmarke ist eine Marke in Form einer zweidimensionalen Gestaltung ohne Wortmarkenbestandteile in lateinischer Schrift, wie z. B. grafisch gestaltete Buchstaben, Piktogramme, Symbole und Abbildungen von Gegenständen. Es können auch chinesische Schriftzeichen den Bildmarkencharakter begründen. Bildmarken können farbig oder schwarz-weiß angemeldet werden.
Umgangssprachlich werden Bildmarken auch als Werbegrafik, Logo oder Firmensignet bezeichnet.
Key Visuals als Schlüsselbilder oder akustische Grundmotive dienen dagegen weniger dem gewerblichen Rechtsschutz als vielmehr dem Marketing, indem sie den Wiedererkennungswert von Produkten oder Unternehmen steigern. Beispiele sind die lila Milka-Kuh, das Michelin-Männchen oder die charakteristische Tonabfolge am Ende der Werbespots der Deutschen Telekom.