bildundtonfabrik
Die bildundtonfabrik (btf GmbH) ist ein 2012 gegründetes Produktionsunternehmen für TV, Film, Videogames und Onlinecontent mit Sitz in Köln-Ehrenfeld. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch die Produktion der ZDF-Sendungen Roche & Böhmermann, Schulz & Böhmermann und Neo Magazin Royale, sowie die Netflix-Serie How to Sell Drugs Online (Fast). Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter, darunter viele ehemalige Studenten der Kunsthochschule für Medien Köln.
| btf GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH |
| Gründung | 17. Januar 2012 |
| Sitz | Köln, NRW, Deutschland |
| Leitung | Philipp Käßbohrer Matthias Murmann |
| Mitarbeiterzahl | ca. 150 |
| Branche | Fernsehproduktion, Filmproduktion |
| Website | btf.de |
| Stand: 3. November 2021 | |
Neben dem Unternehmenssitz der btf GmbH und zugleich Produktionsstandort „Studio König“ in Köln-Ehrenfeld, gibt es noch einen weiteren Standort in Berlin-Kreuzberg. Im Juli 2019 gründeten Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann eine neue Tochtergesellschaft, mit dem Namen btf Series GmbH.