Billag

Die Billag AG (Schweizerische Erhebungsstelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren, französisch Organe suisse de perception des redevances de réception des programmes de radio et de télévision, italienisch Ufficio svizzero di riscossione dei canoni radiotelevisivi) war eine Schweizer Tochtergesellschaft der Swisscom, die von 1998 bis 2018 für die Erhebung der Rundfunkgebühren (Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen) zuständig war. Zum 1. Januar 2019 hat sie diese Aufgabe an die Serafe AG abgegeben. Der Kunstname Billag setzt sich zusammen aus englisch «Bill» (Rechnung) und der Abkürzung «AG» (für Aktiengesellschaft), also wörtlich «Rechnungs-AG». Da die Rechtsform «AG» als Bestandteil des Kunstbegriffs damit nicht mehr eindeutig war, wurde sie den rechtlichen Vorgaben entsprechend doppelt angefügt.

Billag AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1997
Auflösung 2022
Auflösungsgrund Liquidation
Sitz Freiburg FR Schweiz Schweiz
Leitung Ewout Kea (CEO)
Mitarbeiterzahl 230 (2017)
Umsatz 52 Mio. CHF
Branche Inkasso
Website www.billag.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.