Billy Budd (Oper)

Billy Budd ist eine Oper in vier (später zwei) Akten von Benjamin Britten. Das Libretto stammt von Edward Morgan Forster und Eric Crozier. Als Vorlage diente die Erzählung Billy Budd von Herman Melville.

Werkdaten
Titel: Billy Budd
Form: Oper in vier bzw. zwei Akten
Originalsprache: Englisch
Musik: Benjamin Britten
Libretto: Edward Morgan Forster und Eric Crozier (nach der Erzählung von Herman Melville)
Uraufführung: 1. Dezember 1951
Ort der Uraufführung: Royal Opera House Covent Garden London
Spieldauer: ca. 2 ½ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: An Bord der Indomitable während des englisch-französischen Seekriegs 1797
Personen
  • Edward Fairfax Vere, Kapitän der Indomitable (Tenor)
  • Billy Budd, Vortoppmann (Bariton)
  • John Claggart, Schiffsprofoss (Bass)
  • Mr. Redburn, erster Leutnant (Bariton)
  • Mr. Flint, Segelmeister (Bassbariton/Bass)
  • Leutnant Ratcliffe (Bass)
  • Red Whiskers, gewaltsam angeworbener Matrose (Tenor)
  • Donald, Seemann (Bariton)
  • Dansker, alter Seemann (Bass)
  • Der Neuling (Tenor)
  • Squeak, Schiffskorporal (Tenor)
  • Bootsmann (Bariton)
  • 1. Maat (Bariton)
  • 2. Maat (Bariton)
  • Ausguck (Tenor)
  • Der Freund des Neulings (Bariton)
  • Arthur Jones, Matrose (Bariton)
  • Vier Seekadetten (Knabenstimmen)
  • Kapitän Veres Kabinenjunge (Sprechrolle)
  • Offiziere, Matrosen (Chor)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.