Bimetallmünze
Eine Bimetallmünze oder bimetallische Münze (auch: Duplex-Münze) ist eine Münze, die aus zwei verschiedenen, voneinander getrennten Metallen oder Legierungen besteht. Meistens sind solche Münzen aus einem runden Kernstück des einen Materials und einem umgebenden Ring des anderen Materials zusammengesetzt.
Münzen, die zwar aus mehreren Metallen bestehen, die aber lediglich als einheitliche Legierung vorkommen, werden nicht als Bimetallmünzen bezeichnet.
Bekannte Bimetallmünzen sind die 1- und 2-Euro-Stücke und die Thailändische 10-Baht-Münze, die der 2-Euro-Münze von Aussehen und Gewicht sehr ähnelt.
Ein Grund für die Herstellung solcher Duplex-Münzen ist die höhere Fälschungssicherheit als bei normalen Münzen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.