Bindheimit

Bindheimit (veraltet auch Antimonbleispath, Antimonsaures Bleioxyd oder Bleiniere) ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Pb2Sb2O6(O,OH) und entwickelt überwiegend traubige, knollige oder erdige Aggregate oder krustige Überzüge von grauweißer, brauner, grünlichgelber oder gelber Farbe.

Bindheimit
Bindheimit-Kristalle, Größe ca. 1 bis 2 mm von der Schlackenhalde Letmathe
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

2013 s.p.

IMA-Symbol

Bhe

Chemische Formel Pb2Sb2O6(O,OH)
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Oxide und Hydroxide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

IV/C.11
4.DH.20
44.1.1.2
Kristallographische Daten
Kristallsystem kubisch
Kristallklasse; Symbol kubisch-hexakisoktaedrisch 4/m 3 2/m
Raumgruppe Fd3m
Gitterparameter a = 10,40 Å
Formeleinheiten Z = 6
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 4 bis 4,5
Dichte (g/cm3) 4,6 bis 7,3
Spaltbarkeit fehlt
Bruch; Tenazität muschelig bis erdig
Farbe grauweiß, braun, grünlichgelb, gelb
Strichfarbe gelblichweiß
Transparenz durchscheinend bis undurchsichtig
Glanz Harzglanz, matt bis erdig
Kristalloptik
Brechungsindex n = 1,84 bis 1,87
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.